Schöne Lichtstimmung zur Blauen Stunde und Nachtfotografie
- Pressetext
- 23. Jan. 2017
- 1 Min. Lesezeit
Nachtfotografie - also das Fotografieren bei Dämmerung, zur blauen Stunde und bei Dunkel-heit - hat seinen ganz besonderen Reiz. Das schwindende Licht nach Sonnenuntergang, der intensiv blaue Himmel zur blauen Stunde und die von künstlichen Lichtern bestimmte Dunkelheit bescheren Bilder mit ganz individueller Ausstrahlung. Die abendliche Szenerie wird von bunten Lichtern erfüllt. Viele Gebäude sind hell erleuchtet und geben den Motiven zusammen mit Straßenlaternen sowie den Scheinwerfern vorbeifahrenden Autos eine völlig andere Atmosphäre als Tageslicht. Am 27.01.2017 bietet die Fotoschule des Sehens den Fotospaziergang zur Blaue Stunde und Nachtfotografie in Hannover an. Nachtfotografie ist anspruchsvoll, bedarf auch einiger Vorbereitung und erfordert dann wiederum schnelles Reagieren. Denn in der Zeit vor völliger Dunkelheit ergeben sich im Minutentakt immer wieder neue interessante Lichtstimmungen. Gleichzeitig ist es spannend mit Licht zu malen und dies fotografisch festzuhalten. Denn der Einsatz von zusätzlichen Licht-quellen wie Taschenlampen mit und ohne Farbfilter führt zu interessanten, oftmals nicht wiederholbaren Ergebnissen. Langzeitbelichtung, das Herausfinden der optimalen Belichtungszeit und manuelles Einstellen von Belichtungszeit und Schärfe erscheinen auf den ersten Blick kompliziert.
Termin: 27.01.2017 in Hannover Weitere Infos und Anmeldung unter: www.fotoschule-des-sehens.de/nachtfotografie.php
Comments